Was kostet Suchmaschinenoptimierung?
Was kostet Suchmaschinenoptimierung – und lohnt sich das überhaupt?
Viele Unternehmen stellen sich früher oder später die Frage: Lohnt sich SEO? Und wenn ja, was kostet es eigentlich, bei Google besser gefunden zu werden? In diesem Beitrag gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund – praxisnah, ehrlich und ohne Fachchinesisch.
Was ist überhaupt SEO?
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, bedeutet, die eigene Website so aufzubauen und zu pflegen, dass sie bei Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben angezeigt wird. Dabei geht es nicht nur um ein paar „Keywords“, sondern um ein Zusammenspiel aus Technik, Inhalt und Nutzererfahrung.
Warum ist SEO so wichtig?
Stellen Sie sich vor, jemand sucht bei Google nach „Gebäudereinigung in München“. Taucht Ihre Website auf Seite 1 auf? Oder auf Seite 4? Der Unterschied ist enorm: Rund 90 % der Klicks entfallen auf die erste Seite. Wer weiter hinten landet, wird kaum noch wahrgenommen – ganz gleich, wie gut das Angebot ist.
Was kostet professionelle SEO?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten – denn der Preis hängt stark davon ab, wie groß der Aufwand ist, wie hart die Konkurrenz ist und welche Ziele Sie verfolgen. Trotzdem lassen sich grobe Richtwerte nennen:
1. Einmalige Optimierung (z. B. für eine neue Website):
500 – 2.000 Euro
Dazu gehören eine Analyse der aktuellen Website, technische Optimierung, Keyword-Recherche und erste Onpage-Maßnahmen.
2. Laufende Betreuung (monatlich):
400 – 1.500 Euro pro Monat
Für dauerhaft gute Platzierungen braucht es regelmäßige Inhalte, technische Pflege und eine laufende Strategieanpassung.
3. Texterstellung & Content-Marketing:
100 – 400 Euro pro Text
(je nach Länge & Thema). Qualität zahlt sich langfristig aus – Google erkennt schlechte Inhalte inzwischen sehr gut.
Vorsicht vor Billig-SEO
Anbieter, die Ihnen Top-Platzierungen für 99 Euro im Monat versprechen, arbeiten oft mit veralteten Methoden oder gefährlichen Tricks. Das kann im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass Ihre Website bei Google abgestraft wird.
Fazit: SEO ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition
Wer sich online durchsetzen will, kommt an SEO nicht vorbei. Zwar kostet eine professionelle Optimierung Geld – doch sie zahlt sich aus, wenn man dadurch langfristig mehr Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz erzielt.
Tipp: Lassen Sie Ihre Website kostenlos prüfen – oft zeigen sich schon mit einfachen Maßnahmen deutliche Verbesserungen.